Erfahren Sie mehr über GeoDin® Releases
Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zu aktuellen und früheren Versionen von GeODin. Sie möchten auf dem Laufenden bleiben? Melde dich für unseren Newsletter an und verpasse kein einziges Feature!
Versionshinweise zu GeoDin
Neue Funktionen
- Verbesserter Import mit Wörterbuchcodes und Werten
Der Datenimport unterstützt jetzt sowohl Wörterbuchcodes als auch Wörterbuchwerte, wodurch der Prozess flexibler und genauer wird.
Verbesserungen
Neue Funktionen
- Aktivieren Sie die Datentypauswahl während der Installation/Aktualisierung des Objekttyps
Sie können jetzt auswählen, welche Datentypen bei der Installation oder Aktualisierung eines Objekttyps berücksichtigt werden sollen.
Verbesserungen
- Lizenzproblem unter Windows 10 Home behoben
Es wurde ein Problem behoben, das eine ordnungsgemäße Lizenzierung auf Windows 10 Home-Systemen verhinderte. - Flexibler Abgleich der Überwachungspunkt-IDs im G1 Importer
Der G1-Importer wurde verbessert, um den Import von Messdaten für stichprobenbasierte Datentypen zu unterstützen, auch wenn die Monitoring-Punkt-IDs etwas anders formatiert sind als in GeODin. Der Import-Assistent erkennt diese IDs jetzt automatisch und gleicht sie beim Import ab.
- Tastenpositionen in der Methode korrigieren Objektabfrage löschen
Die Platzierung der Schaltflächen wurde für eine bessere Bedienbarkeit im Abfragedialog zum Löschen von Objekten angepasst.
Neue Funktionen
- Vorschau der Datentypen während der Installation/Aktualisierung von Objekttypen GeODin zeigt Ihnen jetzt, welche Datentypen hinzugefügt oder aktualisiert werden, bevor Sie einen Objekttyp installieren oder aktualisieren.
Verbesserungen
- Platzierung der Scrollbar in Editoren
Verbessertes Scrollleistenverhalten in den Mess- und Probeneditoren.
Scrollbars befinden sich jetzt außerhalb des Datensatzbereichs, was es einfacher macht, mit ihnen zu interagieren und die letzte Datenzeile ungehindert anzuzeigen.
- Standardeinstellung für das Export-Layout
Beim Export von Objekttypen ist das Kontrollkästchen Layoutordner hinzufügen jetzt standardmäßig deaktiviert.
Neue Funktionen
- Datensequenzen in imperialen Einheiten importieren: Sie können jetzt die Einheit angeben, die für die Aufzeichnung von Tiefenwerten verwendet wird. Darüber hinaus können Importdateien vordefinierten Datensequenzen mit ihren jeweiligen Einheiten zugeordnet werden, was eine automatische Umrechnung von Einheiten ermöglicht
- Verbesserungen beim Import von Datensequenzen:
- Datensequenz-Editor: Die Umbenennungsfunktion im Bereich Allgemeine Daten ist jetzt für alle Datensequenzen verfügbar, sowohl für benutzerdefinierte als auch für vorkonfigurierte
- Systemdatenbanken: Systemdatenbanken können jetzt direkt in GeODin umbenannt werden, sodass die CON-Datei nicht mehr manuell bearbeitet werden muss
- Objekttyp-Export: Layouts sind jetzt beim Export von Objekttypen über die Registerkarte System enthalten, was eine vollständigere und konsistentere Datenübertragung gewährleistet
- AGS-Export (Objekttyp: G1 Standort): CPT AGS-Gruppen (SCPT und SCPG) sind jetzt standardmäßig deaktiviert, sodass Benutzer mehr Kontrolle über Exportinhalte haben
- Regionale Standards: Ein neuer geotechnischer Standard für Hongkong wurde eingeführt, der die Verwendung regionsspezifischer Füllmuster ermöglicht
Verbesserungen
- Datensequenzimport:
- Während der Zeit wurde eine Gültigkeitsprüfung für GEF-CPT-Dateien hinzugefügt
.gefImport zur Sicherstellung der Datenintegrität - Die Dezimalgenauigkeit in importierten GEF-CPT-Dateien wurde korrigiert
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Importiere Button war anfänglich nicht auswählbar
- Während der Zeit wurde eine Gültigkeitsprüfung für GEF-CPT-Dateien hinzugefügt
- Datensequenz-Editor: Es wurde ein Fehler behoben, der sich auf die Berechnung von Tiefenintervallen auswirkte, wenn Fuß als Einheit verwendet wurde.
- Benutzeroberfläche: Verschiedene Probleme mit der Benutzeroberfläche auf mehreren Bildschirmen wurden behoben, um die allgemeine Benutzerfreundlichkeit und Konsistenz zu verbessern
- Aktualisierungsvorgang: Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass der GeODin-Aktualisierungsvorgang fehlschlug
- Umgang mit Updates: Die automatische Aktualisierung ist jetzt für Benutzer ohne Schreibrechte in ProgramData\ GeODin deaktiviert, wodurch Fehler im Zusammenhang mit Updates vermieden werden
- Objekttyp-Export: Verbesserte Fehlermeldungen für klareres Feedback bei Exportvorgängen
Neue Funktionen
- Import von GEF-Dateien in G1 ermöglicht, inklusive Einheitenskonvertierung
Verbesserungen
- Mehrere Fehlerbehebungen und Optimierungen zur Steigerung der Gesamtsystemstabilität
- Benutzer können einzelne Lizenzen jetzt aktualisieren, ohne die Anwendung neu starten zu müssen
- Verbesserte Handhabung abgelaufener Teamlizenzen, inklusive optimierter Verlängerungs- und Validierungslogik
- Optimierungen zur Verkürzung der Anwendungsstartzeit implementiert
- Neues Logging-Framework für bessere Diagnose und Fehlerbehebung integriert
- Dialog „Dokumente speichern“ erscheint nicht mehr bei jedem Fortschrittsbalken-Update
- Verschiedene kleinere Fehler im Lizenzsystem behoben
Neue Funktionen
- Fehlerverfolgung bei Zugriffsverstößen: Tritt ein Ausnahmefehler auf, kann dieser nun zusammen mit detaillierten technischen Informationen zur Behebung direkt an das GeODin-Team gemeldet werden
Verbesserungen
- Verbesserte deutsche Übersetzungen innerhalb der Dokumente speichern wirken
- Die Excel-Exportschaltfläche in der Grafikdruck und Bearbeitung Methode
- TimeOut-Fehler beim Herstellen einer Verbindung zu einer Netzwerklizenz behoben
Neue Funktionen
- Der Stapeldruck von Bohrloch- und anderen Protokollen sowie die direkte Speicherung im Dokumentenverwaltungssystem sind jetzt verfügbar
Verbesserungen
- Das DXF-Exportsymbol wurde aktualisiert
- Der Tutorial-Link wurde zu unserem YouTube-Kanal weitergeleitet
- Objekte löschen Das Problem mit der Fensterformatierung ist behoben
Verbesserungen
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem GeODin während der Lizenzaktivierung einfriert
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Lizenz zweimal eingegeben werden musste, nachdem ein Administrator GeODin installiert hat, aber ein normaler Benutzer sie ausführen möchte
- Das Lizenzprotokoll wurde verbessert, um die Fehleranalyse zu vereinfachen
Neue Funktionen
- Sie können GeODin jetzt in eine Datei exportieren, die in LeapFrog importiert werden soll.
- Sie können das Hilfesystem jetzt ausdrucken
Verbesserungen
- Es wurde ein Zugriffsverletzungsfehler bei der Lizenzaktivierung für einzelne Benutzer behoben
- Das Speichern von Zeitstempeln in großen Datenmodelldatenbanken wurde aktiviert
- GeODin® wird jetzt korrekt im Titel des Desktop-Fensters angezeigt.
Neue Funktionen
- Unterstützt Seitenumbrüche für Bilder, die sich auf die Tiefe beziehen, wenn US-Einheiten in Vorlagen verwendet werden
Verbesserungen
- Diese Version enthält ein Update für den gINT-Konverter in Version 1.0.3.0
- Behebung des Problems, das den Mechanismus zum Aktualisieren von Objekttypen deaktiviert hat
- Korrigieren Sie, dass Sonderzeichen im Installer nicht korrekt angezeigt werden
- Korrigieren Sie die Schaltfläche „Dokumentenverwaltung“ im Bereich Allgemeine Datenverwaltung
Neue Funktionen
- Unterstützt Seitenumbrüche für Bilder, die sich auf die Tiefe beziehen, wenn US-Einheiten in Vorlagen verwendet werden
Verbesserungen
- Diese Version enthält ein Update für den gINT-Konverter in Version 1.0.3.0
- Behebung des Problems, das den Mechanismus zum Aktualisieren von Objekttypen deaktiviert hat
- Korrigieren Sie, dass Sonderzeichen im Installer nicht korrekt angezeigt werden
- Korrigieren Sie die Schaltfläche „Dokumentenverwaltung“ im Bereich Allgemeine Datenverwaltung
Verbesserungen
- Führen Sie die neuesten Entwicklungen von GeODin 10.1 in GeODin 15 zusammen, um eine einheitliche Codebasis zu schaffen
- Behebung eines Fehlers, bei dem der Mauszeiger ständig im Ladezustand war
Bekannte Probleme
- Deutsche Buchstaben im Installer als nicht korrekt (Unicode-Probleme)
Verbesserungen
- Korrigieren Sie die MySQL-Datenbankunterstützung
Bekannte Probleme
- Deutsche Buchstaben im Installer als nicht korrekt (Unicode-Probleme)
Neue Funktionen
- Der Upgrade-Prozess von Test- auf Professional-Lizenzen (Mehrbenutzer) wurde mit einem neuen Assistenten aktualisiert
- GeODin wurde für die Marken in GeODin® aktualisiert
- Alle Fenster/Popups sind jetzt auf dem Windows-Desktop zentriert
Bekannte Probleme
- Deutsche Buchstaben im Installer sind nicht korrekt (Unicode-Probleme)
Neue Funktionen
- Benutzer können jetzt von der Testversion auf den individuellen (Einzelbenutzer-) Lizenzschlüssel upgraden
- Fehlerbehebungen bei der Installation: Verbesserungen bei der Netzwerkinstallation und den Schreibberechtigungen sowie die Beibehaltung älterer Systemkonfigurationen
- Allgemeine Bugfixes: In der gesamten Anwendung wurden mehrere Fehler behoben
Bekannte Probleme
- Vimeo-Videos funktionieren nicht
- Deutsche Buchstaben im Installer sind nicht korrekt (Unicode-Probleme)
- Ein Wechsel von einer Test- zu einer Professional-Lizenz ist noch nicht möglich
Neue Funktionen
- Lizenzverwaltung: Test- und Einzelbenutzer benötigen jetzt nicht mehr die Komponente „Lizenzserver“, um GeODin® zu aktivieren und auszuführen.
- DXF exportieren: Diese Funktion wurde wiederhergestellt und in den Druckvorschaubildschirm von Layouts eingefügt
- Willkommensbildschirm: E-Mail-Adressen für die support@geodin.com sind jetzt anklickbar
- Civil3D: Wir haben eine Civil3D-Veröffentlichungsmethode hinzugefügt. Das
Eine Publikation ermöglicht es Ihnen, Daten aus GeODin® in eine Datei zu exportieren, die
kompatibel mit Civil3D. - Allgemeine Bugfixes: In der gesamten Anwendung wurden mehrere Fehler behoben
Bekannte Probleme
- Vimeo-Videos funktionieren nicht
Want to get some training on GeoDin®?
Getting started with GeoDin is quite easy. But understanding the full capacity and maximising your team's efficiency might require some extra training. We're more than happy to help you achieve the best results, and share our best practices with you.
GeoDin Online Training & Expert Advisory
Speed up and level up your GeoDin skills
We offer online sessions covering the GeoDin skills you need – from beginner to advanced to expert levels. Whatever your objectives, we have the optimal training course content for you. Take advantage of our limited-time offer until 31st August! Beginner Training: • Duration: ~3 hours • Comprehensive introduction to GeoDin, covering UI, data management, basic data collection, and beginner steps into layout design and cross-sections. • Perfect for new users. Advanced Training: • Duration: ~6 hours • Builds on the beginner course with advanced topics like advanced layouts, importing measurements, geotechnical and environmental cross-sections, and more. • Customizable based on customer knowledge, needs, and pace, possibly including expert topics like system queries and advanced GeODin Maps. • Ideal for deepening expertise and maximizing GeODin capabilities. Expert Training: • Custom-made training tailored to your specific needs and requirements. • Covers advanced and expert-level topics, fully adjustable based on customer knowledge and project goals. • Contact Sales or email sales@geodin.com for pricing and scoping. All courses are conducted online via Microsoft Teams or FastViewer, typically in one-hour sessions with ~40 minutes presentation and ~20 minutes Q&A. A demo database is supplied, though you may use your own data. Buy now and book your first training session today! * Training will proceed once payment is confirmed.
