Erfassen Sie Geländedaten vor Ort digital
Was ist besser, als Geländedaten auf Papier zu erfassen? Kaum etwas schlägt eine schnelle Notiz. Aber wir wussten, dass dieser Prozess besser sein könnte – deshalb haben wir eine Softwarelösung für die digitale Felddatenerfassung entwickelt. Wir haben die Papierformulare digitalisiert und mit einer Reihe intelligenter Funktionen erweitert, sodass Sie Ihre Geländedaten jetzt genauso eingeben können wie gewohnt – nur viel schneller, sicherer und effizienter.


GeoDin Onsite ermöglicht eine einfache und validierte Erfassung von Geländedaten
GeoDin präsentiert stolz GeoDin Onsite, eine Software zur Felddatenerfassung für Windows-Tablets, Laptops und Desktop-PCs. GeoDin Onsite ermöglicht eine einfache und validierte Erfassung von Geländedaten, die nahtlos in GeoDin übernommen werden können.
Probenmanagement vereinfachen
Neben der einfachen Erfassung geotechnischer Daten bietet die App auch das Drucken von QR-Etiketten, um die Probenregistrierung zu erleichtern und Datenverlust oder Verwechslungen zu vermeiden. Darüber hinaus können auch Fotos der Proben direkt in die App integriert werden.
Welche Vorteile bietet Ihnen GeoDin Onsite?
Arbeiten Sie problemlos unter allen Bedingungen
Sie erhalten das vertraute Gefühl der papierbasierten Datenerfassung kombiniert mit der Zuverlässigkeit digitaler Technologie. Wählen Sie Ihre bevorzugte Eingabemethode – Touchscreen oder Tastatur – während Ihre Daten vor Regen, Schmutz und anderen Gefahren geschützt sind, die Papierformulare zerstören würden.
Probenverwechslungen endgültig vermeiden
Dank des automatischen Etikettendrucks für jede gesammelte Probe gehen Ihnen Proben nie wieder verloren oder werden verwechselt. Das sorgt für genaue Testergebnisse, weniger Fehler und vollständige Rückverfolgbarkeit von der Felderfassung bis zur endgültigen Analyse.
Vollständige Felddaten erstellen
Erstellen Sie umfassende Dokumentationen, indem Sie Fotos und andere Medien direkt in Ihre Formulare einfügen. So erhalten Sie detaillierte visuelle Aufzeichnungen, die Ihre Berichte aufwerten und fundiertere Entscheidungen unterstützen.
Die Erfassung von Geländedaten wird einfacher
dank digitalisierter Papierformulare

Datenerfassung wie auf Papier
GeoDin Onsite ersetzt Papierformulare durch eine Tablet-Oberfläche und bietet damit ein digitales Pendant für die Felddatenerfassung. Diese Software für die digitale Erfassung vereinfacht den Übergang für das Personal und reduziert Übertragungsfehler erheblich. Nutzer geben Daten direkt ein, während die App die Eingaben in Echtzeit überprüft. Sie prüft auf korrekte Datentypen, Vollständigkeit und setzt bedingte Regeln basierend auf den Feldbedingungen durch – für höhere Datenqualität und einen effizienteren Arbeitsablauf.
Die digitale Eingabe ermöglicht sofortige Validierung: GeoDin Onsite prüft Einträge sofort auf Vollständigkeit und passt die Daten automatisch an spezifische Anforderungen an. Diese Validierung verbessert die Datenqualität und sorgt für einen reibungslosen, optimierten Workflow.

Etikettendruck mit QR-Code
GeoDin Onsite ermöglicht die Erstellung eindeutiger Kennungen für Proben direkt im Feld und ersetzt damit manuelle Etikettierungen. Die App generiert Etiketten mit QR-Codes, die alle wichtigen Probeninformationen enthalten. Diese Automatisierung sorgt für eine präzise und effiziente Probenkennzeichnung.
Die generierten Etiketten enthalten Projekt-Nummer, Standort, Tiefe und Probenart im QR-Code. So können Laborergebnisse direkt auf die Felddaten zurückgeführt werden, und Sie erhalten schnellen Zugriff auf Probeninformationen, indem Sie einfach den QR-Code scannen – selbst bei Verzögerungen in der Datenübertragung.

Probenfotos hinzufügen
Feldpersonal kann visuelle Dokumentationen von Proben oder Standortbedingungen erfassen und direkt mit den Dateneinträgen verknüpfen. So entfällt die separate Dokumentation, und visuelle Nachweise bleiben stets mit den gesammelten Daten verbunden.
Die Integration von Fotos schafft umfassendere Aufzeichnungen, erhöht die Zuverlässigkeit der Analysen und verbessert die Kommunikation sowie Zusammenarbeit zwischen Teams und allen Beteiligten.
Alle Funktionen von GeoDin Onsite
- Digitale Dateneingabe: GeoDin Onsite ermöglicht es Nutzern, geotechnische Daten direkt in ein digitales Formular auf dem Tablet einzugeben – analog zu den traditionellen Papierformularen im Feld.
- Datenvalidierung: Die App prüft Eingaben gründlich auf Korrektheit (z. B. Zahlen vs. Buchstaben) und Vollständigkeit und setzt bedingte Regeln basierend auf spezifischen Feldbedingungen oder Methoden durch, um maximale Genauigkeit zu gewährleisten.
- Integration mit GeoDin: Alle erfassten Felddaten werden direkt in GeoDin übertragen, um Datenverarbeitung, Visualisierung und Berichterstellung zu ermöglichen.
- Probenidentifikation und Etikettierung: Die App erstellt eindeutige Kennungen für Proben und automatisiert den Etikettendruck mit QR-Codes, die alle wichtigen Informationen enthalten (Projekt-Nr., Standort, Tiefe, Probentyp). Verbindung zu mobilen Standard-Etikettendruckern (z. B. Zebra) via Bluetooth oder Standardkabel möglich.
- Integration von Medien: Nutzer können Fotos von Proben direkt im Datenerfassungsformular aufnehmen und einbetten.
- GPS-Integration: GeoDin Onsite kann GPS-Koordinaten zum Zeitpunkt der Dateneingabe erfassen.
- Offline-Funktionalität: Die App arbeitet auch ohne Internetverbindung und ermöglicht die Datenerfassung an abgelegenen Standorten. Eine gelegentliche Verbindung (z. B. alle 30 Tage) ist erforderlich, um die Lizenz zu validieren.
- Windows-basierte Anwendung: Speziell für Windows-Tablets, Laptops und PCs entwickelt, kann die App parallel zu GeoDin auf einem Computer genutzt werden

Häufig gestellte Fragen
Wenn Sie Ihre Frage hier nicht finden, stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns, um Ihre Bedürfnisse zu besprechen, Möglichkeiten zu erkunden oder zu klären, wie wir arbeiten.
Kontaktiere unsGeoDin Onsite is a Windows-based application designed for efficient geotechnical data capture in the field, replacing traditional paper forms with a digital interface on a tablet.
Although GeoDin Onsite is a stand-alone app, for full interpretation, visualization and reporting of the ground data, you or anyone in your team needs to have GeoDin. We provide free trials of GeoDin too.
Currently we support data capturing for the object types G1 - Location and SEP 3 - Aufschluss Bohrdatenbank.
GeoDin Onsite runs on Windows tablets or Windows PCs. It is optimized for larger form factor tablets.
Yes, GeoDin Onsite is designed to work offline. You only need an internet connection to validate the license periodically.
No, it is a field application, not a mobile app. It is designed for Windows tablets and PCs, not smartphones.
It provides a digital form that mirrors paper forms, allowing for direct data input, real-time validation (e.g., checking for correct data types and completeness), and conditional rules.
It enables the creation of unique identifiers for samples and automates the printing of labels with QR codes, including essential sample information.
Yes, users can capture and embed photographs directly within the data entry form.
The QR code includes the project number, location name, depths, depth range, and sample type.
The import of data from GeoDin Onsite to GeoDin works via the export/import functionality.
Yes, data collected with GeoDin Onsite can be transferred. Supported export formats are detailed in the application's documentation.
No, it is currently only available for Windows.
It requires a Windows 10 or 11 device. It does not need to be a touchscreen device, but is optimized for tablets.
GeoDin Onsite will be free for the first 6 months. Reach out to sales@geodin.com for more information.