Artikel mit dem Tag "Objektart"



GeODin-Objektart: Klimamessstation
AKTUELLES · 11. August 2021
Die Objektart „Klimamessstation“ ermöglicht die Erfassung allgemeiner Stammdaten zu den verschiedenen Messstationen sowie der dazugehörigen Messergebnisse, die mithilfe vorgefertigter GeODin-Layouts dargestellt bzw. ausgewertet werden können.

GeODin-Objektart: Universaler Geotechnischer Standard (UGS)
AKTUELLES · 24. Mai 2021
Die für GeODin 9 neu entwickelte, mehrsprachige Objektart "Universaler Geotechnischer Standard" (UGS) ermöglicht die Erfassung von Daten in Anlehnung an die Normen DIN EN ISO 14688 und 14689, DIN ISO 720, BS 5930:1999 sowie GOST 21.302-2013. Dies ist ideal für Projekte, bei denen kein spezifischer Standard für die Datenerfassung definiert wurde.

GeODin-Objektart: SEP-kompatible Aufschlüsse (SEP 1)
AKTUELLES · 25. Februar 2021
Seit der Veröffentlichung von GeODin 9 im August 2020 wurden auch die SEP 1-Objektarten für die Nutzung neuer Funktionalitäten angepasst.

GeODin-Objektart: Geotechnische Erkundung EN ISO 22475 (2018) inklusive ÖNORM
AKTUELLES · 13. Januar 2021
Ab sofort bietet GeODin Ihnen die Möglichkeit, Daten nach ÖNORM EN ISO 14688-1/2 und 14689 (2019) zu erfassen. Dafür steht Ihnen die Objektart „Geotechnische Erkundung EN ISO 22475 (2018)“ zur Verfügung, die von allen Kunden kostenfrei über die GeODin-Benutzeroberfläche installiert werden kann.

GeODin object type: Geotechnical investigation EN ISO 22475 (2018) including ÖNORM
NEWS · 13. Januar 2021
From now on GeODin offers you the possibility to record data according to ÖNORM EN ISO 14688-1/2 and 14689 (2019). For this purpose, the object type "Geotechnical investigation EN ISO 22475 (2018)" is available, which can be installed by all customers free of charge via the GeODin user interface.

AKTUELLES · 03. Dezember 2020
In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die für GeODin 9 neu entwickelte Objektart "Geotechnische Erkundung EN ISO 22475 (2018)" vor.