· 

Neu in GeODin 9.6: Die Druckvorschau


Mit dem Release von GeODin 9.6 am 22.06.2022 wurde die GeODin-Druck-Engine um eine Druckvorschau erweitert. Alle Seiten eines Ausdrucks können nun vorab kontrolliert, vergrößert und sortiert werden. Des Weiteren wird mit der Druckvorschau der Export von Berichten aus Layoutkollektionen (ehemals Layoutlisten) über externe PDF-Drucker wieder unterstützt. Neben den bisher verwendeten Berichten einer Layoutkollektion kann der Druck mehrerer Layouts zusätzlich an einzelnen Layout-Ordnern gestartet werden. Auch die automatische Zusammenfassung von PDF-Dateien ist nun wieder über die Druckvorschau möglich.

In GeODin 9.6 erfolgt der Export von GeODin-Layouts stets über die Druckvorschau. Die Druckvorschau ersetzt damit den direkten Druckbefehl in der Methode „Grafiken drucken und bearbeiten“ und kann an einzelnen Layouts, Layout-Ordnern oder Berichten bzw. einzelnen Layouts einer Layoutkollektion (ehemals Layoutliste) gestartet werden.

Üblicherweise werden die Seiten eines Ausdrucks beim Start der Druckvorschau nach den Namen der gewählten Layouts sortiert. Mit der Druckvorschau können Sie die Seiten jedoch ebenfalls nach den Objektnamen sortieren lassen.

Einzelne Ausschnitte eines Layouts können mithilfe der Zoomwerkzeuge beliebig per Klick vergrößert oder verkleinert werden. Des Weiteren ist der Zoom mit dem Mausrad bei gedrückter STRG-Taste möglich.

Zoom-Werkzeuge in der GeODin-Druckvorschau

Über die Schaltfläche "Farbe/Schwarzweiß" kann der Ausdruck wahlweise in Farbe oder Graustufen erfolgen.

Farbeinstellungen in der GeODin-Druckvorschau

Als Exportformate über die Druckvorschau stehen PDF, PNG und EMF zur Verfügung. PDF-Dateien können dabei sowohl als einzelne Seiten, zusammenhängendes PDF oder zusammengefasst pro Objekt exportiert werden.

Exportformate der GeODin-Druckvorschau

Mit externen Druckern können alle Seiten oder die in der Druckvorschau markierte Seite gedruckt werden.

Druck mithilfe von externen Druckern in der GeODin-Druckvorschau

Die Auswahl und Konfiguration eines externen Druckers erfolgt über die Schaltfläche mit dem Hammer.

Einstellungen für externe Drucker in der GeODin-Druckvorschau

Des Weiteren können seitenfüllende Ausdrucke nun unabhängig von der eingestellten Bildschirmskalierung erzeugt werden.


Kommentar schreiben

Kommentare: 0