· 

GeODin-Objektart: Geotechnische Erkundung EN ISO 22475


Für die effektive Digitalisierung und Visualisierung geotechnischer und geologischer Daten sowie der dazugehörigen Grundwassermessstellen und Brunnen steht Ihnen in GeODin 9 die neue Objektart „Geotechnische Erkundung EN ISO 22475 (2018)“ in Deutsch und Englisch zur Verfügung. Bei dieser Objektart handelt es sich um einer Weiterentwicklung der Objektart „Geotechnische Erkundung EN ISO 22475 (2007). Eingabemasken, Wörterbücher sowie Datentypen für Messwerte und Layouts orientieren sich an den Normen DIN EN ISO 22475, DIN EN ISO 14688/14689 und DIN 4943.

 

Unterschiedliche Charakteristika von Boden und Fels (Trennflächen, Zerlegungsgrad, Konsistenz, Verwitterungsgrad, Gesteinsfestigkeit, Felsqualität & Kernmarschgrenzen) können über zusätzliche Masken im Schichtdateneditor erfasst werden.

 

Die Ergebnisse von Feld- und Laboruntersuchungen für die Festlegung der Eignung von Böden für bautechnische Fragestellungen lassen sich mit Hilfe spezieller Datentypen dokumentieren.

Die Bilder können zur Ansicht per Klick vergrößert werden

Für weiterführende Informationen zu GeODin-Objektarten besuchen Sie bitte unser Help Center.


Kommentar schreiben

Kommentare: 0