· 

Neu in GeODin 9: WMS-Layer hinzufügen


GeODin Maps

Über Web Map Services (WMS) werden Schnittstellen zum Abrufen von digitalen Landkarten bereitgestellt. Mit GeODin 9 ist es nun möglich, Ihrer Karte beliebige WMS-Layer hinzuzufügen. Die erforderlichen Dokumentdaten werden von GeODin beim Hinzufügen eines WMS-Layers automatisch gespeichert und im Ordner Dokumente/Verknüpfte Dokumente abgelegt.

 

In drei einfachen Schritten können Sie so georeferenzierte Kartenbilder und -daten in Ihre GeODin-Karte einbinden:

  1. Geben Sie zunächst die URL des Servers ein, auf dem der Web Map Service bereitgestellt wird.
  2. Wählen Sie den gewünschten Layer. Hier können zusätzliche Einstellungen bezüglich Grafikformat und Koordinatenreferenzsystem (EPSG-Code) getroffen werden.
  3. Abschließend bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Schaltfläche <Layer hinzufügen>.

Haben Sie noch keine eigenen Web Map Services hinzugefügt, wird Ihnen standardmäßig in der Liste der Sever-URLs der GeODin eigene MapServer angezeigt.

Dialog, WMS-Layer hinzufügen
Dialog, WMS-Layer hinzufügen
Karte mit WMS-Layer zu Wasserständen
Karte mit WMS-Layer zu Wasserständen


Kommentar schreiben

Kommentare: 0