Datenerfassung und -pflege
Die Methode „Stammdaten importieren“ ermöglicht es Ihnen, Stammdaten aus externen Dateien (MS-Access, Excel, Textdateien, CSV-Dateien) in vorhandene GeODin-Objekte zu übernehmen oder neue Objekte mit Stammdaten aus externen Dateien zu erstellen.
Je nachdem, ob Sie Stammdaten an vorhandene oder neue GeODin-Objekte importieren möchten, steht Ihnen die Methode am Knotenpunkt „Alle Objekte“ oder „Objekte“ Ihres GeODin-Projekts zur Verfügung. Ein Import an vorhandenen GeODin-Abfragen oder -Gruppen ist ebenfalls möglich.
Mithilfe des Import-Assistenten in GeODin wählen Sie Ihre externe Datenquelle aus, legen die Zuordnung der Datenfelder sowie die zu importierenden Zeilen fest. Nach Festlegung aller Einstellungen (Zuordnungsdefinitionen können für weitere Importe abgespeichert werden) können Sie den Import der Stammdaten mithilfe der Vorschau-Schaltfläche simulieren. Etwaige Fehler bei der Datenfeldzuordnung oder Festlegung des Importbereiches können so im Importprotokoll erkannt und behoben werden, bevor der eigentliche Import ausgeführt wird.
Kommentar schreiben
Mahdi Amiri (Montag, 09 Mai 2022 11:43)
wie kann ich die Daten von Excel zu GeoDin Shuttle importieren?
GeODin-Team (Mittwoch, 11 Mai 2022 12:18)
Antwort auf die Frage von Mahdi Amiri (Montag, 09 Mai 2022 11:43):
Der Import von Daten aus einer Excel-Datei ist mit der GeODin-Vollversion (GeODin Essentials, GeODin Professional und GeODin Portal) möglich. GeODin Shuttle ist eine kostenlose Version für die Datenerfassung über die GeODin-Benutzeroberfläche. Für weitere Fragen können Sie gerne mit uns über unsere Support-E-Mail-Adresse support@geodin.com Kontakt aufnehmen.